Familienpaten-Qualifizierung trotz Corona erfolgreich beendet! 23. September 2020
Eigentlich sollte die sechste Ausbildung von Familienpatinnen und -paten im Kreis Herzogtum-Lauenburg bereits Ende März abgeschlossen sein – doch kann kam der plötzliche Corona-bedingte Lockdown und brachte den Zeitplan der 42-stündigen Qualifizierung gehörig durcheinander.
Erst Anfang September konnten sich die zukünftigen Patinnen und Paten wieder mit der Referentin des Deutschen Kinderschutzbundes treffen, um die fehlenden Kurs-Einheiten nachzuholen. Das Besondere an diesem Weiterbildungsdurchgang war der große Zusammenhalt innerhalb der Gruppe, welche sich nach der „Corona-Pause“ von 6 Monaten vertraut wie vorher begegnete.
Aus dem gesamten Kreis Herzogtum Lauenburg, genauer gesagt aus Mölln und Ratzeburg, Niendorf, Mannhagen, Schwarzenbek, Worth und Geesthacht, hatten 13 Menschen großes Interesse, sich für Familien mit kleinen Kindern ehrenamtlich zu engagieren. In diesem Jahr nahmen nach mehreren, ausschließlich von Frauen besuchten Qualifizierungen erstmals wieder 2 Männer am angebotenen Ausbildungsgang teil. Dies ist auch für die Vermittlung an Familien ein Vorteil, denn die Vielfältigkeit der Paten und Patinnen korrespondiert mit den unterschiedlichen Formen und Bedürfnissen von Familien, die Unterstützung benötigen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich in vielem einig: sie hatten eine tolle Referentin, haben viele wertvolle Informationen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit mitgenommen, sind als Gruppe zusammengewachsen und hatten unglaublich viel Spaß. Einige Familienpatinnen sind bereits in ihre ersten Einsätze vermittelt worden, alle anderen freuen sich darauf, ihre Patenfamilien bald kennen zu lernen.
